ampere.cloud und Weidmüller bringen Solar-Komponenten zusammen

Ein gemeinsames Angebot von ampere.cloud und Weidmüller soll dazu beitragen, dass Solaranlagen schneller in Betrieb genommen werden können. Die Lösung enthält Generatoranschlusskästen, Monitoring-Systeme und Datenvisualisierung sowie ein Betriebssystem, das alle Schnittstellen zusammenbringt.

(50,2 Magazin, 05|2022)

Lesen Sie mehr

ampere.cloud und Weidmüller machen PV-Freiflächenanlagen schneller und effizienter nutzbar

Starke Synergien für den schnellen PV-Ausbau

Die Partnerschaft zwischen Weidmüller und ampere.cloud zielt darauf ab, die Stärken beider Unternehmen zunächst für den deutschsprachigen Raum zu bündeln und gemeinsam den Kundennutzen zu erhöhen. (PV Magazine, 05|2022)

Lesen Sie mehr

ampere.cloud in der Berliner Wirtschaft

Energetisch on top

Aufstrebende Berliner Start-ups tun das, wovon alle Welt redet: das Klima schützen. Indem sie Unternehmen handhabbare Lösungen anbieten.

Ein Artikel von Jens Bartels (IHK, Berliner Wirtschaft, 01|2022)

Lesen Sie mehr

ampere.cloud and Intertrust Partner to Ensure Secure and Seamless Data Flow

Tech Partnership

Intertrust, the world’s leading trusted distributed computing and rights management provider and ampere.cloud, the leading provider of operating systems for renewable energy, revealed today that they are partnering for mutual business co-operation and to integrate the ampere.cloud platform with the Intertrust Platform toolkit.

(ampere.cloud | Intertrust (03|2022)

Lesen Sie mehr

ampere.cloud and Eurowind Energy joining forces for more growth

Interview

Danish renewable energy provider, Eurowind Energy, has chosen ampere.cloud as a partner to monitor its PV portfolio after an intensive process of technical due diligence.Danish renewable energy provider, Eurowind Energy, has chosen ampere.cloud as a partner to monitor its PV portfolio after an intensive process of technical due diligence.

(PV Europe, 01|2022)

Lesen Sie mehr

Ampere Cloud kommt dem „Betriebssystem der Energiewende“ immer näher

Interview

Die stark gestiegenen Preise an der Strombörse sorgen für zusätzliche Attraktivität der Direktvermarktung. Ampere Cloud bietet seinen Kunden nun ein eigenes Produkt dazu an, mit dem Betreiber „krasse Mehrerlöse“ erzielen können, wie Geschäftsführer Florian Strunck erklärt. (PV Magazine, 01|2022 Sabndra Enkhardt)

Lesen Sie mehr

ampere.cloud in der stadt+werk

Mit Komplettlösungen punkten

Die Stadtwerke Zeitz wollen unter anderem im Bereich Mieterstrom aus Photovoltaik einer der Vorreiter sein und hier kostengünstige Komplettlösungen anbieten. Dafür nutzt der Versorger das Betriebssystem mit Wartungseinsatzplanung des Unternehmens ampere.cloud. (…)

Lesen Sie mehr

Member of EEHH

Seit Februar sind wir Teil des Branchennetzwerks

ampere.cloud hat das Betriebssystem für die Erneuerbaren Energien und für das Gelingen der Energiewende entwickelt. Damit erhalten Anlagenbetreiber, Serviceanbieter und Investoren rund um PV, Wind und andere Energiequellen alles für den Betrieb ihrer Anlagen aus einer Hand. Zusätzlich senkt ampere.cloud mit seinem einzigartigen Modell signifikant die Initialkosten für die Betriebsführung und bringt die Anlagen einfach, schnell und günstig in die Direktvermarktung. Das Unternehmen wurde 2019 in Berlin gegründet.

Lesen Sie mehr

Berliner Start-Up ampere.cloud geht Partnerschaft mit EnBW ein

Mit einem neuartigen Betriebssystem für Ökoenergieanlagen will das Berliner Start-Up ampere.cloud die Betriebsführung dieser Anlagen so einfach wie nie zuvor machen und die Direktvermarktung von Ökostrom ermöglichen. (…)

Lesen Sie mehr